Zuverlässigkeit und Skalierbarkeit
Webservices, Apps und digitale Plattformen sind heute integrale Bestandteile unseres Geschäftslebens. Hohe Verfügbarkeit, Ausfallsicherheit und kurze Antwortzeiten gehören zu den wichtigen Anforderungen.
Deshalb setzen wir auf verteilte Systeme, möglichst ohne Single Point of Failure. Viele Projekte laufen heute auf Kubernetes (K8s), Docker Swarm oder Nomad.
Unsere Projekte laufen bei Amazon AWS, DigitalOcean oder in der Google Cloud genauso wie On-Premises.
Unsere Hauptsprachen auf Serverseite sind PHP, C und Ruby/Crystal. Wir haben auch schon Projekte in Rust, Go, Java und Javascript erfolgreich umgesetzt.
Als Datenbank setzen wir häufig MySQL/MariaDB, PostgreSQL, Neo4j und MongoDB/DocumentDB ein. Einige Services laufen mit Cassandra, DB2 und InfluxDB.
Weiter übernehmen Werkzeuge wie Traefik, Kafka, Elastic, Solr uvm. an verschiedenen Stellen wichtige Aufgaben.