Hintergrundbild Screenshot der Shopcloud B2B-Ansicht
Die Kommandozentrale für KMUs

Die E-Commerce Plattform für den Mittelstand

Digitalisieren Sie Ihre B2B- und B2C-Vertriebsprozesse und lösen Sie starre Altsysteme ab. Shopcloud ist die zentrale Steuerungsplattform, die PIM, WMS und komplexe Shop-Anforderungen nahtlos vereint – ohne Enterprise-Komplexität.

Zur persönlichen Demo

Innovationsstau

Bremst Ihre IT-Landschaft Ihr Kerngeschäft?

Etablierte Unternehmen stehen oft vor der Wahl: Entweder starre, teuer gewartete Altsysteme weiter nutzen oder in hochkomplexe Enterprise-Suiten investieren, deren Implementierung Jahre dauert.

Beides blockiert Innovation. Manuelle Prozesse, fehleranfällige Schnittstellen und fehlende B2B-Funktionen kosten täglich Zeit und Geld. Shopcloud bricht diesen Zyklus durch: mit einer modernen, flexiblen und dennoch integrierten Plattform.

Jetzt persönliche Demo anfordern

Die smarte Alternative

Die "Goldilocks-Lösung" für den Mittelstand

Wir bieten 80% des Werts von Enterprise-Plattformen – zu 20% der Kosten und Komplexität.

Nativ
integrierte Suite

Wo Sie sonst 5 Anbieter für PIM, B2B-Shop, WMS und ERP-Anbindung brauchen, bietet Shopcloud eine einzige, stabile Plattform. Weniger Schnittstellen, weniger Chaos.

Volle Kontrolle
& Datenhoheit

Ideal für KMUs mit eigener IT: Sie wählen zwischen unserer deutschen Cloud oder dem Betrieb auf Ihren eigenen Servern (On-Premises). Offene APIs garantieren keinen Vendor-Lock-in.

Schnelle
Time-to-Market

Dank nativer Module und einer API-First-Architektur sind Ihre Projekte in Monaten statt Jahren live. So reagieren Sie agil auf Marktveränderungen, statt in IT-Projekten festzustecken.

Die Kommandozentrale in Aktion

Lösungen für Ihre echten Probleme

Schluss mit Insellösungen. Wir lösen die typischen Engpässe im Mittelstand – mit einer einzigen, integrierten Plattform, die einfach funktioniert.

B2B Portal

B2B-Portal für
Geschäftskunden

Hören Sie auf, B2B-Bestellungen per Fax und E-Mail zu managen. Geben Sie Ihren Geschäftskunden ein Portal mit eigenen Preisen, Budgets und schnellen Bestelllisten. Das entlastet Ihren Vertrieb und bindet Ihre Kunden.

Produktdaten

Schluss mit
Produktdaten-Chaos

Ihre Produktdaten liegen in 1000 Excel-Tabellen? Wir beenden das. Verwalten Sie alle Daten, Bilder und Dokumente an einem zentralen Ort (PIM). Das ist die einzige Wahrheit für fehlerfreie Verkäufe auf allen Kanälen.

Lager & Versand

Lager und Versand
im Griff

Ihr Shop sagt "lieferbar", aber das Lager ist leer? Das ist peinlich und teuer. Unser System (WMS) verbindet Shop und Lager in Echtzeit. Von der Pick-Liste bis zur Retoure – für einen Versand, der das Versprechen "Mehr Geschäft, weniger Chaos" einlöst.

CRM

Alle Kunden
an einem Ort

Wo ist der Ansprechpartner? Welche Preise hat der Kunde? Schluss mit Zettelwirtschaft. Unser integriertes CRM gibt Ihrem Vertrieb und Service eine 360°-Sicht auf jeden Kontakt – E-Mails, Bestellungen und Telefonnotizen.

D2C-Vertrieb

Direktvertrieb für Hersteller

Verkaufen Sie nicht nur an Händler, sondern auch direkt an Ihre Endkunden (D2C). Bauen Sie Ihre eigene Marke auf. Wir geben Ihnen den Shop und die Logistik-Prozesse, um den Direktvertrieb profitabel und ohne Medienbrüche zu starten.

ERP Anbindung

Alte Systeme &
ERP anbinden

Sie haben ein teures ERP (SAP, Navision etc.), das Sie nicht ersetzen wollen? Gut. Wir zwingen Sie nicht. Wir docken uns nahtlos an Ihre bestehende IT-Landschaft an. Sie bekommen eine moderne Verkaufsfront, ohne Ihr Kernsystem aufzubrechen.

Multi-Channel

Verkaufen auf
Amazon & Co.

Verkaufen Sie nicht nur im eigenen Shop. Steuern Sie Marktplätze wie Amazon oder eBay zentral aus der Kommandozentrale. Bestände sind immer synchron, Bestellungen laufen automatisch ein. Das ist Multi-Channel-Vertrieb ohne Multi-Chaos.

Reporting

Entscheiden mit
echten Zahlen

Sie führen Ihr Geschäft nach Bauchgefühl und Excel-Exporten? Hören Sie auf damit. Unser Strategie-Cockpit gibt Ihnen Echtzeit-Kennzahlen zu Marge, Lagerwert und Verkäufen. So treffen Sie datengetriebene Entscheidungen statt zu raten.

Warum Shopcloud?

Ihre Fragen – Unsere Antworten

Wir verstehen die Herausforderungen des Mittelstands. Hier sind die Antworten auf die wichtigsten Fragen – direkt und auf den Punkt.

Ihre Frage ist nicht dabei? Rufen Sie uns gern direkt an. Hier geht es zu unseren Kontaktdaten.

Shopcloud ist die 'Goldilocks-Lösung' für den etablierten Mittelstand (KMUs). Unsere Kunden sind Händler oder Hersteller, die zu groß für Baukästen (wie Shopify) geworden sind, weil ihnen die Logistik (WMS) oder echte B2B-Funktionen fehlen. Gleichzeitig sind sie zu agil für teure Enterprise-Suiten (wie SAP oder Salesforce), die jahrelange, starre Projekte erfordern. Wir sind die pragmatische, integrierte Lösung dazwischen.

Shopcloud ist eine nativ integrierte Plattform – das ist unsere Stärke. Sie erhalten von Anfang an die volle Kommandozentrale, in der alle Module (PIM, WMS, CRM, Commerce) bereits im Kern vorhanden sind. Der Vorteil: Sie müssen nicht heute schon entscheiden, was Sie in 3 Jahren brauchen. Sie können z.B. mit Shop und PIM starten und das WMS-Modul erst dann intensiv nutzen, wenn Ihr Lager wächst. Die Grundlage ist bereits da, was spätere Erweiterungen stabil und schnell macht.

Unsere Plattform ist für den B2B-Alltag gebaut. Sie können Unternehmens-Accounts mit mehreren Benutzern und feinem Rechtemanagement anlegen. Weitere Kernfunktionen sind: kundenspezifische Preislisten (fix oder rabattiert), Staffelpreise und individuelle Sortimente pro Kunde. Die Anzeige (Netto/Brutto) und die MwSt.-Prüfung (EU-UID) sind Standard. Ihre Kunden verwalten Lieferadressen, kaufen auf Rechnung (mit individuellen Zahlungszielen) und können wiederkehrende Bestellungen (Subscriptions) auslösen. Das System ist an Ihr ERP angebunden (EDIFACT, REST) und bietet CRM-Light-Funktionen (Notizen, Tags) für Ihren Vertrieb.

Ja, absolut. Viele unserer Kunden machen beides (B2B und B2C) oder starten als Hersteller direkt den Vertrieb an Endkunden (D2C). Unsere Plattform ist dafür ausgelegt, moderne Onlineshops zu bauen, die sich perfekt in Ihre Markenwelt einfügen. Sie verkaufen über alle Kanäle – gesteuert aus einer einzigen Kommandozentrale.

Wir sind bei der Wahl Ihrer Partner völlig frei und flexibel. Für einen schnellen Start sind die wichtigsten Anbieter wie PayPal, Amazon Pay und Stripe bereits tief integriert.

Darüber hinaus können wir dank unserer offenen API-Architektur jeden beliebigen, externen Zahlungsdienstleister anbinden, den Sie für Ihr Geschäft bevorzugen – sei es Klarna, Mollie oder Ihr spezieller Partner für B2B-Rechnungskauf. Sie entscheiden, nicht wir.

Eine ehrliche Antwort: Die Installation unseres Standardsystems (die "Kommandozentrale") ist der schnellste Teil. Die eigentliche Projektlaufzeit ist Teamarbeit und hängt von der Tiefe der Integration und Anpassung ab. Ein Projekt besteht typischerweise aus drei Phasen: 1. Die Basis (Schnell): Wir stellen die Standardplattform bereit, in der PIM, WMS, CRM und Commerce bereits im Kern verbunden sind. 2. Die Integration (Projektarbeit): Hier liegt der Kern der Arbeit. Wir binden gemeinsam Ihre bestehenden Systeme an, allen voran das ERP (via API, EDI/EDIFACT) oder andere notwendige Dritt-Tools. 3. Die Anpassung (Gemeinsam): Wir migrieren Ihre Daten (Produkte, Kunden) und passen das Frontend sowie die Geschäftslogik an Ihre spezifischen Prozesse an. Fazit: Weil wir bei '1' nicht bei Null anfangen, sind wir deutlich schneller als klassische Enterprise-Projekte. Es ist aber echte Projektarbeit, die Zeit für Konzeption, Anbindung und Tests erfordert. Wir planen das von Anfang an realistisch mit Ihnen.

Sehr gut. Das ist ein Standard-Szenario. Ihr ERP-System bleibt das führende System für Finanzen und Stammdaten. Shopcloud agiert über unsere moderne API-First-Architektur (REST) und klassische Anbindungen (wie EDI/EDIFACT) als die flexible, leistungsstarke Vertriebsschicht. Wir docken uns an Ihr ERP an und modernisieren Ihre Schnittstelle zum Kunden (Shop, PIM, WMS und CRM), ohne dass Sie Ihr Kernsystem ersetzen müssen. Wir ergänzen und machen Ihre Altsysteme zukunftsfähig.

Unser Preismodell ist fair und transparent. Das Wichtigste: Wir erheben keine zusätzlichen, prozentualen Transaktionsgebühren. Sie werden nicht für Ihren Erfolg bestraft. Die monatlichen Kosten für die Plattform-Nutzung sind klar budgetierbar. Was sich fair anpasst, sind die Ressourcen für das Hosting (z.B. CPU, Speicher, Bandbreite), die mit Ihrem Wachstum und Ihrer Auslastung skalieren. Sie erhalten 80% des Enterprise-Werts zu 20% der Kosten und Komplexität.

Das entscheiden Sie. Option 1 (Die Sorglos-Lösung): Sie nutzen unsere sichere Cloud-Infrastruktur (Hosting in Deutschland). Der Vorteil: Sie müssen sich um nichts kümmern – wir managen die Wartung, Updates und Sicherheit. Option 2 (Die Kontroll-Lösung): Sie betreiben Shopcloud "On-Premises" auf Ihren eigenen Servern. In beiden Fällen behalten Sie via API vollen Zugriff auf Ihre Daten und vermeiden einen Lock-in.

Wir verstehen uns als Ihr Partner auf Augenhöhe, nicht nur als Softwarelieferant. Sie erhalten bei uns feste, deutschsprachige Ansprechpartner, die Ihre Prozesse verstehen. Wir übernehmen die technische Implementierung, das Onboarding Ihrer Mitarbeiter und den laufenden Support. Wir sind dafür ausgelegt, die "verlängerte Werkbank" für Unternehmen zu sein, die sich auf ihr Kerngeschäft konzentrieren wollen.

Wir setzen auf eine stabile, bewährte und gleichzeitig moderne Architektur. Das ist kein Black-Box-System. Im Kern nutzen wir MySQL 8 als Datenbank und PHP für die Geschäftslogik und Workflows. Für die Infrastruktur und High-Performance-Backends setzen wir auf Go. Auf dieser Go-Ebene integrieren wir via ONNX-Runtime KI-Modelle, z.B. für die automatisierte Erstellung von SEO-Textvarianten. Das Frontend basiert auf modernem JS/HTML/CSS und unser Betriebssystem auf NixOS. Dieser Stack gibt uns die Stabilität bewährter Systeme und die Performance moderner Architekturen.

Weil wir keine Software verkaufen, sondern Prozess-Engpässe lösen. Unsere Experten kommen aus dem Handel und der Logistik, nicht nur aus der IT. Wir analysieren zuerst Ihre Ineffizienzen – sei es doppelte Datenpflege im PIM oder manuelle Pick-Listen im Lager. Die Software ist das Werkzeug, um diese Engpässe messbar zu beseitigen. Das Ziel ist nicht, Sie "digital" zu machen, sondern Ihnen strategischen Freiraum und Kontrolle (die "Kommandozentrale") zurückzugeben.

Ja, selbstverständlich. Wir haben in unseren Application-Server (genannt "Agenor") die ONNX-Plattform (Open Neural Network Exchange) integriert. Das ist ein offener Standard für KI-Modelle, der uns erlaubt, flexibel die beste Technologie für den jeweiligen Zweck einzusetzen – ohne uns an einen einzigen Anbieter zu binden. Darüber stellen wir bereits Modelle für praktische KI-Anwendungen wie automatische Bildfreistellung oder Texterkennung (OCR) bereit. Wir arbeiten ständig am Ausbau dieser Fähigkeiten und an der Anbindung externer Modelle, wie zum Beispiel großer Sprachmodelle (LLMs).

Ihr nächster Schritt

Ja, ich will das Chaos beenden!

Fordern Sie jetzt Ihre persönliche Tour durch die Kommandozentrale an. In Ihrem unverbindlichen Lösungs-Workshop analysieren wir Ihre Anforderungen und zeigen Ihnen live, wie Sie die Kontrolle zurückgewinnen.

  • Nahtlose Integration: Erleben Sie, wie PIM, WMS, CRM & Shop nativ zusammenspielen.
  • Faires Preismodell: Wir erklären, warum wir keine zustzlichen Transaktionsgebühren erheben.
  • Volle Kontrolle: Stellen Sie Ihre Fragen zu APIs, ERP-Anbindung und On-Premises.
Jetzt persönliche Demo anfordern
Service-Team im Lösungs-Workshop